Begleite uns auf eine besondere Reise – STRICKEN & Meer Irland –, wo die wilde Atlantikküste, uralte Traditionen und irische Wolle auf inspirierende Gemeinschaft treffen.
Wir starten gemeinsam im komfortablen Strickerinnen-Bus ab Köln und reisen nach Rotterdam, wo wir an Bord unserer Strick-Fähre von P & O Ferries gehen. Beim Abendbuffet und den ersten Strickgeschichten genießen wir die frische Seeluft und die weite Sicht über die Nordsee – der perfekte Auftakt für unsere grüne Insel-Auszeit.
Strickend zieht die Landschaft an uns vorbei. Nach der Ankunft in Hull führt uns die Route mit spannenden Erzählungen über Englands Norden zum historischen Conwy Castle in Wales. Am Nachmittag nehmen wir die Fähre ab Holyhead, mit Nadeln in der Hand und Blick aufs Meer – und schon bald erreichen wir Dublin. Dort wartet unser charmantes Hotel, wo wir ankommen, anstoßen und uns auf die kommenden Tage freuen.
Der nächste Tag steht ganz im Zeichen irischer Handwerkskunst: Im Hotel, während wir strickend lauschen, dreht sich bei einem Vortrag, alles um die berühmten Aran-Pullover, ihre Geschichte und die traditionellen Strickmuster – von Zopf bis Wabe, von Fischern bis Modeklassikern. Wer mag, kann echte irische Wolle ertasten, stricken oder Neues lernen.
Am Mittag erkunden wir Dublin – von der lebhaften Innenstadt bis zum Garn-Studio „This is Knit“.
Unser zweiter Ausflugstag führt uns zu den Cliffs of Moher, den wohl beeindruckendsten Steilklippen Europas. Hier spürt man Irlands Seele – rau, grün, schön. Außerdem besuchen wir eine Wollmühle wie die Cushendale Woollen Mill, eine Schaffarm (z. B. Zwartbles Farm) und die mittelalterliche Stadt Kilkenny. Sláinte! Am Abend erwarten uns gemütliche Strickrunden und gute Gespräche.
Auf der Rückreise setzen wir mit der Fähre wieder nach Wales über – mit Strickzeit an Bord. Wir stoppen im Ort mit dem längsten Namen der Welt (ja, wirklich!) und spazieren durch das bezaubernde Chester, bevor wir in Hull wieder an Bord der Cruise Ferry gehen. Und den Blick noch mal aufs Meer schweifen lassen. Beim Abschiedsdinner teilen wir letzte Erinnerungen, Lächeln und Maschen – bevor wir am nächsten Morgen in Rotterdam ankommen und gemeinsam, mit tollen Erlebnissen und irischer Wolle im Gepäck, zurück nach Hause reisen.
Ob Anfängerin oder Strickprofi – bei uns ist jeder und jede herzlich willkommen. Gemeinsam erleben wir STRICKEN & Meer Irland mit all seinen Farben, Garnen und Geschichten.
☘️ Ahoi & fáilte go hÉirinn!
Programmänderungen vorbehalten
Wir stricken gerade noch am Irland-Team, das uns auf dieser tollen Reise begleiten wird. Ihr könnt euch darauf freuen. Es werden uns inspirierende Strickerinnen und Autorinnen begleiten. Sie werden wie gewohnt das Programm mit Vorträgen, Strick-Impulsen und Lesungen bereichern. Sobald das Team feststeht, benachrichtigen wir dich per E-Mail.
Unsere Stricken & Meer Irland Reise verbindet Handwerkskunst, Gemeinschaft und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon die Fährüberfahrten mit den Cruise Ferries von Rotterdam über Hull bis nach Dublin sind etwas Besonderes – strickend aufs Meer hinauszuschauen, während die Sonne untergeht, ist ein Moment purer Entschleunigung.
In Irland entdecken wir die Heimat der berühmten Aran-Wolle: Wir besuchen eine Wollmühle wie die Cushendale Woollen Mill, eine Schaffarm, erleben Dublins Garnstudio „This is Knit“, und bestaunen die imposanten Cliffs of Moher. Dazu kommen kulturelle Highlights wie das Conwy Castle und die charmante Stadt Kilkenny.
Abends warten gemütliche Lesungen. Zwischendurch bleibt Zeit zum Entspannen – ob im Leisure Centre des Hodson Bay Hotels oder beim Stricken mit Blick auf den See.
Das Hodson Bay Hotel in Athlone – ein Ort zum Stricken, Verweilen und Durchatmen
Für unser Strick-Base-Camp in Irland haben wir einen Ort gewählt, der Ruhe, Inspiration und irisches Lebensgefühl vereint: das Hodson Bay Hotel in Athlone. Direkt am stillen Ufer des Lough Ree gelegen, umgeben von sanften Hügeln.
In diesem eleganten 4-Sterne-Hotel, das mit Herzlichkeit, Komfort und einer unverwechselbaren irischen Atmosphäre begeistert, verweilen wir drei Nächte.
Jeder Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet – frisches Brot, aromatischer Tee und der Duft von Kaffee begleiten uns in den Tag.
Danach heißt es: eintauchen in die Welt der irischen Wolle, neue Techniken entdecken und gemeinsam stricken – mit Blick auf den See oder am gemütlichen Kamin.
Ob auf der Terrasse mit Blick auf das Wasser, im lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum oder drinnen, wo das Knistern des Kamins Geschichten erzählt – überall laden Plätze zum Verweilen, Austauschen und Genießen ein. Zwischendurch lockt ein Spaziergang am Seeufer, eine kleine Yoga-Session oder ein Besuch im Spa mit Sauna, Massage und Pool.
Wenn die Sonne über dem Lough Ree versinkt, treffen wir uns zu Lesungen, Vorträgen und Gesprächen, die verbinden – begleitet von einem Glas Wein oder einem guten irischen Whiskey.
Gibt es etwas Schöneres, als mit einer Gruppe Gleichgesinnter im Reisebus zu sitzen, das Strickzeug in der Hand, während draußen Naturfilm in Echtzeit abläuft?
Unsere Stricken & Meer-Busse sind mehr als nur ein Transportmittel – sie sind rollende Wohnzimmer voller Geschichten, Lachen und klappernder Nadeln. Durch die Fenster ziehen beeindruckende Landschaften, Städte und kleine Dörfer vorbei – und wir lassen uns treiben, Masche für Masche.
Immer wieder halten wir inne: für kleine Pausen mit Aussicht, einen Tee oder einen Blick in lokale Spinnereien und Wolläden. So wird jede Etappe zur Inspiration – unterwegs und auf den Nadeln.
Mit den Cruise Ferries von P&O Ferries reisen wir von Rotterdam nach Hull – und machen sie zu unseren Strickfähren. Auf ihren Decks lassen wir strickend die Nordsee vorbeiziehen, begleitet vom sanften Rauschen der Wellen.
An Bord genießen wir Komfortkabinen mit Dusche/WC, Abend- und Frühstücksbuffet mit Blick aufs Meer und gemütliche Lounges, in denen wir Masche für Masche entspannen. Zwischen Showlounge und Buffet bleibt genug Zeit für inspirierende Gespräche, gemeinsames Lachen – und natürlich: Stricken mit Aussicht.
Auch auf der Route von Holyhead nach Dublin wird die Fähre zur schwimmenden Strickwerkstatt. Während wir über die Irische See gleiten, wartet ein warmes Abendessen an Bord, weiche Sitze und ein Hauch von Abenteuer. So wird jede Überfahrt zur kleinen Auszeit – mit Wolle, Wind und weitem Horizont. 🧶🌊
Jeden Morgen starten wir mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet, das auch irische Köstlichkeiten bereithält: frisches Brot, Räucherlachs, Käse, Konfitüren, fruchtiger Haferbrei und herzhafte Aufstriche – begleitet von Kaffee, Tee oder Kakao.
Abends erwartet uns ein abwechslungsreiches Buffet mit regionalen Spezialitäten: fangfrischer Fisch, zartes Fleisch, aber auch leckere vegetarische und vegane Gerichte – oft mit Wurzelgemüse, Pilzen, Hülsenfrüchten oder norwegischen Kräutern. Zum Abschluss laden süße Leckereien wie Beerendesserts oder Zimtschnecken zum Genießen ein.
Ob auf der Fähre, unterwegs im Land oder im Hotel – für unser leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Mit Bier, Wein, Wasser oder einem Glas Sekt stoßen wir auf das Leben, das Stricken und die Schönheit Irlands an.
Von Köln über Hamburg und Rotterdam nehmen wir Kurs auf Hull, reisen strickend durch Wales mit Stopps in Conwy und Holyhead und erreichen schließlich Irland. In Dublin, Athlone und an den Cliffs of Moher lassen wir uns von Landschaft, Wolle und Menschen inspirieren, besuchen die Cushendale Woollen Mill, die Zwartbles Farm und das charmante Kilkenny. Über Chester und Rotterdam kehren wir nach Köln zurück – im Gepäck: neue Maschen, Erinnerungen und Ideen.
Unser Reiseverlauf:
10:00 Uhr: Abfahrt mit dem komfortablen Strickerinnen-Bus ab Köln oder eigene Anreise nach Rotterdam.
18:00 Uhr: Check-in im Hafen von Rotterdam.
19:30 Uhr: Begrüßung an Bord und Vorstellung des Stricken & Meer-Programms in der Showlounge.
21:00 Uhr: Abfahrt mit den Cruise Ferries von P & O Ferries nach Hull.
21:15 Uhr: Gemeinsames Abendbuffet an Bord – inkl. Bier, Wein und Softdrinks.
07:30 Uhr: Frühstücksbuffet an Bord.
08:00 Uhr: Ankunft in Hull.
09:30 Uhr: Weiterfahrt durch die malerische Landschaft von Wales mit Geschichten über die Region.
12:30 Uhr: Besuch des imposanten Conwy Castles (Eintritt optional).
15:15 Uhr: Fährüberfahrt von Holyhead nach Dublin, Abendessen an Bord.
18:30 Uhr: Ankunft in Dublin, Weiterfahrt nach Athlone.
20:30 Uhr: Ankunft im Hodson Bay Hotel direkt am Lough Ree.
21:00 Uhr: Check-in & gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
08:00 Uhr: Frühstücksbuffet im Hotel.
09:30 Uhr: Strickvortrag im Konferenzraum – rund um die Geschichte und Technik der berühmten Aran-Pullover.
12:30 Uhr: Abfahrt zum Ausflug nach Dublin: Stadtrundfahrt.
16:00 Uhr: Besuch des Garnstudios „This is Knit“.
18:00 Uhr: Freizeit im legendären Temple Bar Viertel – mit Musik, Pubs und irischem Flair.
07:30 Uhr: Frühstücksbuffet im Hotel.
08:30 Uhr: Tagesausflug zu den berühmten Cliffs of Moher – Irlands atemberaubender Steilküste.
11:00 Uhr: Besuch einer traditionellen Wollmühle (z. B. Cushendale Woollen Mill).
13:30 Uhr: Besuch einer Schafsfarm (z. B. Zwartbles Farm).
15:30 Uhr: Stadtrundfahrt durch Kilkenny – charmant, kreativ und voller Geschichte.
18:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel.
20:00 Uhr: Abendessen im Hotel.
21:30 Uhr: Strickvortrag und Lesung im Hotel – inspirierende Gespräche, Maschen und Musik.
06:30 Uhr: Frühes Frühstück im Hotel.
08:15 Uhr: Fährüberfahrt von Dublin nach Holyhead – Zeit für entspannte Strickrunden an Bord.
11:50 Uhr: Ankunft in Wales, Fotostopp am Ort mit dem längsten Namen der Welt.
13:30 Uhr: Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt Chester.
16:00 Uhr: Weiterfahrt nach Hull.
19:00 Uhr: Check-in an Bord der P & O Ferries.
19:30 Uhr: Abschiedsworte und gemeinsames Abendbuffet inkl. Bier, Wein und Softdrinks.
20:30 Uhr: Abfahrt Richtung Rotterdam.
07:30 Uhr: Frühstücksbuffet an Bord.
08:45 Uhr: Ankunft in Rotterdam.
09:00 Uhr: Rückfahrt mit dem Bus nach Köln (ca. 15:00 Uhr: Ankunft)
Auf unseren Strickreisen bieten wir Strickprojekte an – immer thematisch abgestimmt auf die Regionen, die wir bereisen.
Ob mal einen Norweger-Pullover im Selbu-Muster in Norwegen, isländische Strickschals aus Lopi-Wolle in Island, finnische Rautalampi-Handschuhe auf unseren Finnland Touren oder andere landestypische Strickereien passend zur Region. Erfahrene Strickerinnen aus der Szene begleiten uns dabei, geben Impulse und teilen ihre Techniken, damit die Projekte gelingen.
Natürlich kannst du auch dein eigenes Projekt mit auf die Reise nehmen und dich dazu mit anderen Strickerinnen austauschen.
Um die entstandenen Stücke mit deiner Reise zu verknüpfen, stellen wir exklusive „Stricken & Meer“-Labels zur Verfügung, die du in dein fertiges Werk einnähen kannst. So entstehen ganz persönliche Einzelstücke – getragen von besonderen Momenten, Orten und dem, was wir gemeinsam erlebt haben.
In unserer privaten Facebook/Instagram-Gruppe namens TEILEN & Meer, könnt ihr gleichgesinnte Strickerinnen für unsere gemeinsamen Strickreisen finden, um Kabinen, Zimmer, die An- oder Abreise und Kosten zu teilen.
Um der Gruppe beitreten zu können und euer Gesuch oder Angebot zu posten, müsst ihr eine Beitrittsanfrage stellen. Ihr werdet dann eingelassen und könnt mit anderen in der Gruppe TEILEN & Meer kommunizieren.
So tretet ihr der Facebook-Gruppe bei (dafür benötigst du ein Facebook-Konto):
Suche auf Facebook nach der Gruppe „teilen.und.meer.von.stricken.und.meer“
So tretet ihr der Instagram-Gruppe bei (dafür benötigst du ein Instagram-Konto):
Oder du schreibst uns eine E-Mail an team@stricken-und-meer.de (Button klicken) – wir senden dir die Beitrittslinks zu.
Wir hoffen, so die eine oder andere Strickerin verbinden zu können, um gemeinsam eine tolle Reise zu erleben. 🌊🧵
Für Fragen rund um die Buchung, An- und Abreise oder zum Schiff, Troll Tours Kundensupport: info@trolltours.de
Für Fragen rund um das Stricken & Meer Programm: team@stricken-und-meer.de oder unter 040238303320
Präsentiert von:
Veranstalter der Reise nach Irland:
Troll Touristik GmbH, Oberstraße 28-30,
59964 Medebach, Deutschland