Die Strickreise nach Bergen, ins westliche Norwegen und seine Fjorde 🇫🇮
28.10. - 02.11.2026

Gemeinsam Stricken & Meer in Norwegen

Begleite uns auf eine unvergessliche Reise zu den atemberaubenden Fjorden Norwegens. Gemeinsam starten wir im komfortablen Strickerinnen-Bus ab Köln, mit Zwischenhalt in Hamburg, oder reisen individuell direkt nach Hirtshals (DK), wo unsere nordische Auszeit beginnt.

An Bord der luxuriösen Cruise-Ferry von Fjord Line genießen wir die frische Seeluft, ein erstes gemeinsames Abendbuffet und die Aussicht auf das weite Meer. In der Hansestadt Bergen angekommen, erkunden wir die charmante Altstadt bei einer Stadtführung und besuchen das denkmalgeschützte Textilmuseum.

Wir reisen weiter zum malerischen Hardangerfjord, wo wir für drei Nächte in einem traditionsreichen 4‑Sterne-Hotel residieren. Inmitten dieser eindrucksvollen Naturkulisse bieten wir dir eine inspirierende Mischung aus Ausflügen, Entspannung und Kreativität.

Wir besuchen das berühmte Dale-of-Norway-Outlet mit exklusiver Führung und Goodie-Bag, entdecken eine charmante Schafs- und Cider-Farm – und wer mag, shoppt norwegisches Garn direkt vor Ort.

Ein weiteres Highlight ist unser Tagesausflug nach Flåm mit Fahrt auf der spektakulären Flåmbahn und einer Fjord-Schifffahrt durch den Nærøy- und Aurlandsfjord. Auch der imposante Vøringsfoss-Wasserfall steht auf dem Programm.

Zwischen den Entdeckungen laden kreative Impulse, spannende Vorträge, Lesungen und Strickrunden zum Mitmachen ein – im stilvollen Ambiente unseres Hotels mit Blick auf den Fjord, bei gutem Essen, lebendigem Austausch und viel Zeit zum Wohlfühlen.

Ob Anfängerin oder Profi, allein oder in Begleitung – bei Stricken & Meer ist jeder herzlich willkommen. Gemeinsam erleben wir Norwegen mit all seinen Farben, Garnen und Geschichten – eine Reise, die in Erinnerung bleibt.

Ahoi & velkommen til Norge!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teile das Video & die Website:

Das Reisepaket

Das Rundum-Sorglos Reisepaket für die „Stricken & Meer“ Reise nach Norwegen enthält folgende Leistungen:

Das Stricken & Meer Programm 🧶

Fährpassagen & Unterkünfte

Bus & Begleitung 🚌

Kulinarik

Programmänderungen vorbehalten

Mit uns an Bord

Coming Soon!

Wir stricken gerade noch das NORWEGEN-Team, das uns auf der Reise begleiten wird, zusammen. Ihr könnt euch darauf freuen. Es werden uns wieder tolle, inspirierende Strickerinnen und Autorinnen begleiten. Sie werden wie gewohnt das Programm mit Vorträgen, Workshops und Lesungen bereichern.

Tone Korssund-Eichinger

Gastgeberin & Norwegenexpertin

Tone Korssund-Eichinger wuchs in Moss am Oslofjord auf – mitten in der norwegischen Natur und in einer Region mit lebendiger Stricktradition. Sie studierte in Bergen, arbeitete in Oslo und war fast 30 Jahre alt, als sie Norwegen verließ, um mit ihrem Ehemann, einem deutschen Diplomaten, ein Leben zwischen Kulturen zu beginnen.

Es folgten viele Jahre im Ausland – unter anderem in Sierra Leone, Polen, Belgien und Kirgisistan. Dort engagierte sich Tone nicht nur gesellschaftlich und kulturell, sondern übernahm auch Verantwortung, etwa als Präsidentin des Diplomatenclubs „Willkommen in Berlin“ oder als Unterstützerin zahlreicher sozialer Projekte. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Tone kennt Norwegen nicht nur aus Kindheitstagen, sondern auch aus professioneller Perspektive: Über zehn Jahre lang begleitete sie deutschsprachige Reisegruppen durch ihr Heimatland – mit großem Wissen, Erfahrung und einem feinen Gespür für Menschen.

Heute bringt sie all das in ihre Strickreisen ein: ihre tiefe Verbundenheit zu Norwegen, ihre internationale Erfahrung und ihre Begeisterung für hochwertige Handarbeit.

Tone begleitet diese Strickreise persönlich als Host – sie organisiert, übersetzt, vermittelt lokale Einblicke und schafft eine Atmosphäre, in der sich alle Gäste willkommen, verstanden und inspiriert fühlen. Dank ihrer fließenden Sprachkenntnisse in Deutsch, Norwegisch und Englisch verbindet sie Menschen und Kulturen mühelos.

Anette Strohmeyer

Autorin und Master of Crime & Hygge

Nach sieben Jahren Leben in Dänemark hat sie den Einwohnern
endlich das Geheimrezept für Hygge entlockt. Zumindest glaubt sie,
ganz nah dran zu sein, wenn sie mit den Bewohnern ihres Dorfes auf der
beschaulichen Insel Møn Ostereier um die Wette rollt oder bei øl und
pølse die Schmiede am Dorfteich streicht. Bekannt ist sie für ihre eher
unhyggeligen Thriller, die sie als Anne Nørdby schreibt. Aber auch das
Nature Writing hat es ihr angetan. Mit ihrem Roman „Die Frau und der
Fjord“ entführt uns, während wir stricken, auf die norwegischen Lofoten in ein einsames Haus am Fjord, in dem das Leben nicht immer im friedlichen Takt der Gezeiten verläuft, sondern auch mal hohe Wellen schlagen kann.

Norwegen erleben

Norwegens Fjorde – eine Reise durch Naturwunder

Diese Reise führt uns mitten hinein in das Herz Norwegens – zu Orten, an denen Natur, Kultur und Handwerk auf einzigartige Weise zusammenkommen.

Wir beginnen in Bergen, der regenverwöhnten Hansestadt zwischen Berg und Meer, mit bunten Häusern und reicher Textilgeschichte. Von hier aus folgen wir den Wegen der „kleinen Hurtigrute“, durch schmale Meerengen und stille Gewässer, weiter in die Welt des Hardangerfjords – einer der schönsten Fjorde des Landes, umrahmt von steilen Hängen, Obstgärten und schneebedeckten Gipfeln.

Im Eidfjord begegnen uns gestrickte Bäume, der tosende Vøringsfossen stürzt in die Tiefe, und im Tal liegt die Klarheit nordischer Weite. In Dale tauchen wir ein in die Tradition norwegischer Strickkunst – umgeben von Geschichte, Wolle und Design.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Fahrt mit der legendären Flåmbahn, die sich durch steile Berghänge und grüne Täler windet, bevor wir auf dem Wasser unterwegs sind: durch den Nærøyfjord und Aurlandsfjord, zwei UNESCO-geschützte Naturwunder, die mit ihrer stillen Größe und Tiefe berühren.

Norwegen zeigt sich hier von seiner eindrucksvollsten Seite – wild und zart, rau und friedlich. Ein Land, das atmet. Und das wir Masche für Masche entdecken.

Nordlichter erleben ✨

Die Magie der Nordlichter - ein Moment für die Ewigkeit

Wenn sich ein grüner Schleier über den dunklen Himmel Norwegens legt und das Licht in Wellen über die Fjorde tanzt – einfach nur magisch.

Die Nordlichter sind mehr als ein Naturschauspiel. Sie sind ein Geschenk. Ein stiller Moment, der tief berührt und bleibt.

Auf unserer Stricken & Meer-Reise durch Norwegen haben wir zu unserer Reisezeit gute Chancen, dieses Wunder mit eigenen Augen zu sehen – besonders bei klarem Himmel und fernab der Lichter der Stadt. ✨

Ob sich das Leuchten zeigt, liegt allein in den Händen der Natur. Doch wer es erlebt, trägt diesen Moment für immer im Herzen.

Unser Stricken & Meer in Norwegen

Unser Strickhotel am Fjord

Unser 3-tägiges Strick-Base-Camp am Hardangerfjord – ein Ort zum Stricken, Staunen und Durchatmen

Für unser Strick-Base-Camp haben wir einen Ort gewählt, der selbst wie ein Gedicht wirkt: das traditionsreiche Hotel Ullensvang, eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Hardangerfjords. Hier treffen stille Wasser auf steile Berghänge, Wasserfälle flüstern Geschichten und Obstbäume säumen die Wege – eine Landschaft wie gemacht für kreatives Innehalten.

Drei Tage zwischen Maschen, Morgentau und Fjordluft
Wir verbringen drei Nächte in diesem besonderen Haus, das seit Generationen Gäste empfängt – mit Herz, Geschichte und Sinn für Schönheit. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, reich gedeckt und voller norwegischer Köstlichkeiten. Danach zieht es uns hinaus – zum Erkunden, Staunen und natürlich: Stricken.

Wo die Maschen fließen und Gedanken wandern dürfen
Ob auf der Terrasse mit Blick auf das Wasser oder drinnen, wo es nach Holz und Wolle duftet – überall laden Plätze zum Verweilen, Austauschen und kreativ Sein ein. Am Abend versammeln wir uns in gemütlicher Runde: für Lesungen, Vorträge und Gespräche, die verbinden und inspirieren.

Ein Haus mit Seele, umgeben von Natur, die uns mit offenen Armen empfängt – und der perfekte Ort für unser 3-tägiges Strick-Base-Camp in Norwegen.

Unsere Stricken & Meer-Busse

Strickend durch atemberaubende Landschaften

Gibt es etwas Schöneres, als mit einer Gruppe Gleichgesinnter im Reisebus zu sitzen, das Strickzeug in der Hand, während draußen Norwegens Naturfilm in Echtzeit abläuft?

Unsere Stricken & Meer-Busse sind mehr als nur ein Transportmittel – sie sind rollende Wohnzimmer voller Geschichten, Lachen und klappernder Nadeln. Durch große Panoramafenster ziehen Fjorde, Wasserfälle, Wälder und kleine Dörfer vorbei – und wir lassen uns treiben, Masche für Masche.

Immer wieder halten wir inne: für kleine Pausen mit Aussicht, Kaffee am Fjord oder einen Blick in lokale Spinnereien und Wolläden. So wird jede Etappe zur Inspiration – unterwegs und auf den Nadeln.

Das Schiff

Unsere Strickfähre nach Norwegen

Mit der Cruise Ferry von Fjord Line Seaways gleiten wir über Nacht von Hirtshals nach Bergen – eine ca. 18-stündige Überfahrt, bei der das Strickzeug klappert, der Wind Geschichten erzählt und das Meer nach Freiheit duftet.

Während sich das Schiff langsam vom dänischen Festland löst, lassen wir für eine Zeit den Alltag auf dem Festland zurück.

Um 20:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendbuffet – begleitet von Bier, Wein, Softdrinks und dem Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein. In der Showlounge heißen wir euch willkommen und geben einen ersten Ausblick auf die Tage, die vor uns liegen.

Der nächste Morgen begrüßt uns mit einem Frühstück über dem Meer, während draußen die norwegische Küste näher rückt – und drinnen schon die ersten Maschen des Tages entstehen.

Essen & Trinken

Kulinarisch köstlich versorgt

Jeden Morgen starten wir mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet, das auch norwegische Köstlichkeiten bereithält: frisches Brot, Räucherlachs, Käse, Konfitüren, fruchtiger Haferbrei und herzhafte Aufstriche – begleitet von Kaffee, Tee oder Kakao und dem Blick auf das Meer oder die beeindruckende Fjordlandschaft.

Abends erwartet uns ein abwechslungsreiches Buffet mit regionalen Spezialitäten: fangfrischer Fisch, zartes Fleisch, aber auch leckere vegetarische und vegane Gerichte – oft mit Wurzelgemüse, Pilzen, Hülsenfrüchten oder norwegischen Kräutern. Zum Abschluss laden süße Leckereien wie Beerendesserts oder Zimtschnecken zum Genießen ein.

Ob auf der Fähre, unterwegs im Land oder im Hotel – für unser leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Mit Bier, Wein, Wasser oder einem Glas Sekt stoßen wir auf das Leben, das Stricken und die Schönheit Norwegens an.

Die "Stricken & Meer" NORWEGEN auf einen Blick:
28.10. - 02.11.2026 (Mi. - Mo.)

Unser Reiseverlauf:

Tag 1 – Mittwoch, 28. Oktober – Ahoi Richtung Norwegen

05:30 Uhr – Abfahrt mit dem komfortablen Strickerinnen-Bus ab Köln Bahnhof Deutz / Messe (Zwischenstopp in Hamburg Hauptbahnhof, Kirchenallee um ca. 11:00 Uhr)

19:00 Uhr – Check-in im Hafen von Hirtshals (Dänemark)

20:00 Uhr – Abfahrt mit den Cruise Ferries von Fjord Line Seaways Richtung Bergen

20:00 Uhr –  Gemeinsames Abendbuffet an Bord inkl. Bier, Wein und Softdrinks, Begrüßung & Strick-Programmvorstellung in der Showlounge

Tag 2 – Donnerstag, 29. Oktober – Bergen & Hardangerfjord

Frühstücksbuffet an Bord

13:00 Uhr – Ankunft in Bergen

14:00 – 15:30 Uhr – Besuch des Textilindustriemuseums

15:30 – 17:00 Uhr – Stadtrundfahrt Bergen

Fahrt zum Hotel Ullensvang am Hardangerfjord

19:30 Uhr – Ankunft im Hotel

20:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant

Tag 3 – Freitag, 30. Oktober – Ausflug rund um den Hardangerfjord

Frühstücksbuffet im Hotel

Ausflug zum Eidfjord mit den gestrickten Bäumen

Stopp am Vøringsfoss-Wasserfall

Besuch bei Dale of Norway – Factory Outlet, Museum, Führung & Goodie Bag

Nachmittags: Besuch einer Schafs- & Cider-Farm mit Verkostung

Bergen und seine Woll-Shops erkunden

Abendessen im Hotel

Abendprogramm mit Strick Impulsen im Hotel

Tag 4 – Samstag, 31. Oktober – Flåm & die Fjorde

Frühstücksbuffet im Hotel

Fahrt nach Flåm

Bahnfahrt mit der berühmten Flåmbahn

Schifffahrt durch den Nærøyfjord und Aurlandsfjord

Rückfahrt zum Hotel

Abendessen im Hotel

Abendprogramm: Lesung Anne Nordby “Die Frau und der Fjord”

Tag 5 – Sonntag, 1. November – Bergen & Rückreise

Frühstück im Hotel

Fahrt nach Bergen

Freizeit in der Stadt mit Möglichkeit zum Garn-Shopping

14:00 Uhr – Einschiffung mit Fjord Line

Nachmittags Strick Impulse im Konferenzraum an Bord

Abendbuffet inkl. Bier, Wein und Softdrinks

Tag 6 – Montag, 2. November – Heimreise

Frühstücksbuffet an Bord

08:00 Uhr – Ankunft in Hirtshals

Rückfahrt mit dem Bus nach Hamburg (ca. 15:00 Uhr) und Köln (ca. 22:00 Uhr)

Merchandising

Sorry! No Shop!

Wir stricken uns Pullover oder Mützen selbst!